Und, was jetzt, ja, es geht mal nicht nach Asien J. Aber nach Ägypten wollte ich auch schon immer mal J.
Route:
14.11.2011 – 14.11.2011: Nilkreuzfahrt
15.11.2011 – 28.11.2011: Hurghada
Reisebericht:
Eigentlich reisen wir ja lieber auf eigene Faust, doch Ägypten haben wir dann mal als Pauschalreise gebucht, eine Woche Nilkreuzfahrt und anschließend Hurghada, noch ein wenig am Stand liegen.
Wir flogen montags, Tag 1, von Düsseldorf nach Luxor. Dort ging dann das Reisen im „Grüppchen“ los, nicht so wirklich unseres, aber … wir hatten uns nun mal entschieden, also müssen wir jetzt da durch J.
Wir wurden mit einem Bus zu den Booten gebracht. Dort gab es dann ein Treffen, wir wurden unterrichtet, wie das ganze so abläuft. Prinzipiell alles ein wenig zu organisiert, von wegen wann man aufstehen muss, um was zu sehen oder wann wir zum Essen „müssen“ J.
Auf jeden Fall hatten wir dann Glück und saßen mit netten Leuten am Tisch (denn an dem Tischen saßen wir dann während der ganzen Reise zusammen, das war dann mal so vorbestimmt J).
Alles in allem war die Reise super. Wir haben ziemlich viel gesehen.
Am zweiten Tag, dienstags, gab es folgende Sehenswürdigkeiten in Luxor: Karnak-Tempel, Papyrus-Museum (kleine Verkaufsshow, hehe), Luxor-Tempel.
Gegen 14.00 Uhr legte das Schiff dann ab. Es ging an dem Tag bis nach Esna, wo das Boot in der Nacht anlegte.
Übrigens ist es nachts doch ganz schön kalt im November :-O.
Mittwochs, am dritten Tag, waren wir dann fast den ganzen Tag auf dem Nil unterwegs. Tagsüber konnten wir relaxen. Gegen 16.30 Uhr legten wir in Kom Ombo an, wo wir bei Sonnenuntergang den Tempel besichtigten. Anschließend ging es mit dem Boot noch weiter nach Assuan, wo wir dann wieder anlegten.
Donnerstags, Tag 4, war es recht leer auf dem Boot, die meisten fuhren nach Abu Simbel. Wir haben die Tour nicht mitgemacht, vielleicht auch, weil der Tempel wegen dem Bau des Assuan-Staudamms nicht mehr an seiner Ursprungsstelle steht. Die Tour ist zudem nur im Konvoi möglich, welcher dann auch noch von ziemlich viel Polizei begleitet wird, aus Sicherheitsgründen. Wir gingen morgens ein wenig durch Assuan und nachmittags sind wir mit einer Feluke über den Nil gefahren.
Am fünften Tag, freitags, gab es Programm. Wir fuhren zunächst zu einem Steinbruch, wo ein unfertiger Obelisk besichtigt wurde. Als nächstes fuhren wir zum Philae-Tempel, der ebenfalls aufgrund des Baus des Staudamms auf einer anderen Insel neu aufgebaut wurde. Danach fuhren wir zum Assuan-Staudamm. Letztendlich von der Besichtigung her unspektakulär, aber ein riesiges Projekt seinerzeit. Der hinter dem Staudamm liegende Nasser-See ist ein riesiger künstlicher See. Dann gab es noch eine Verkaufstour zu einer ParfumfabrikJ. Abends war auf dem Schiff ägyptischer Abend. Wir entschieden uns, das Spektakel mitzumachen und kauften auf dem Schiff einen Kaftan für Kai und für mich ein ägyptisches Kleid, hatten wir doch gleich auch etwas für Karneval in Kölle, hehe.
Samstags, der sechste Tag, waren wir dann den ganzen Tag auf dem Nil unterwegs, da wir von Assuan nach Luxor zurückfuhren.
Sonntags, am siebten Tag, stand Theben-West auf dem Programm. Als erstes besichtigen wir die Memnon-Kolosse. Anschließend fuhren wir zum Tal der Könige. Unser Guide hat uns dann noch empfohlen, welche Gräber wir besichtigen könnten, denn es waren nicht alle geöffnet. Wir schauten uns die Gräber von Tauserat, Ramses IX. und Ramses I an. Dann machten wir noch einen Stopp an einer Steinfabrik, wo wir dann auch noch eine Hatschseput-Statue kaufen. Anschließend ging es dann auch zum Sonnentempel der Hatschepsut. Die Tempelanlage mit den davor liegenden Terrassen ist sehr groß und neben dem Karnak-Tempel in Luxor mein persönliches Highlight. Anschließend fuhren wir noch zum Habu-Tempel und dann wieder aufs Schiff zurück.
Montags war die Nilkreuzfahrt zu Ende. Wir fuhren gegen 7.00 Uhr morgens Richtung Hurghada. Gegen 11.30 Uhr kamen wir an. Das Hotel hat uns dann erst mal erschlagen, viel zu groß. Aber, wie schon erwähnt, da müssen wir jetzt durch J.
Wir haben dann die Woche über viel am Strand gelegen und waren abends lecker essen, es gab verschiedene Restaurants. Die Sonne ging recht früh unter und abends war es sehr kalt, aber ansonsten haben wir schön relaxen können.