Indonesien 2017

Da Indonesien aus ziemlich vielen Inseln besteht, können wir hier auf jeden Fall noch den einen oder anderen Urlaub machen, diesmal gleich auf mehreren Inseln J.

 

 

Route:

 

28.08.2017 – 29.08.2017: Flug Frankfurt – Bangkok

29.08.2017 – 29.08.2017: Flug Bangkok – Jakarta

30.08.2017 – 30.08.2017: Flug Jakarta – Pangkalanbun

30.08.2017 – 01.09.2017: Orang-Utan-House-Boat-Tour

01.09.2017 – 02.09.2017: Pangkalanbun

02.09.2017 – 05.09.2017: Bali/Ubud

05.09.2017 – 06.09.2017: Flug Denpasar – Labuan Bajo

06.09.2017 – 07.09.2017: Komodo-Boat-Tour

07.09.2017 – 10.09.2017: Labuan Bajo

10.09.2017 – 10.09.2017: Flug Labuan Bajo – Bali – Lombok

10.09.2017 – 13.09.2017: Lombok/Kuta

13.09.2017 – 17.09.2017: Lombok/Senggigi

17.09.2017 – 21.09.2017: Bali/Seminyak

21.09.2017 – 21.09.2017: Flug Denpasar – Jakarta – Bangkok

21.09.2017 – 24.09.2017: Bangkok

24.09.2017 – 25.09.2017: Flug Bangkok – München - Köln

Reisebericht:

 

Montag, 28.08.2017:

 

Nach dem Aufstehen den Rest gepackt und gegen 10.15 Uhr ging es Richtung S-Bahn. Vom Hauptbahnhof mit dem ICE nach Frankfurt. Gegen 14.00 Uhr war Boarding, Maschine war ziemlich leer, so dass wir je zwei Sitze für uns hatten, sehr angenehm. Nach dem Essen noch ein Filmchen geschaut und ein wenig geschlafen.

 

 

Dienstag, 29.08.2017:

 

Gegen 6.30 Uhr landeten wir in Bangkok, gingen in den Transit-Bereich und zum Flieger nach Jakarta. Wir waren schon ganz schön müde. Der Flug dauerte nochmal ca. 3 Stunden. Als wir ankamen, holten wir direkt Geld und fuhren in unser vorgebuchtes Hotel FM7. Wir gingen duschen, gingen aus dem Hotel raus, aber da es dort erwartungsgemäß nichts gab, gingen wir ins Restaurant eine Kleinigkeit essen. Abends noch auf die Dachterrasse und ein Bierchen getrunken. Gegen 19.30 Uhr waren wir im Zimmer und schliefen schnell ein.

 

 

Mittwoch, 30.08.2017:

 

Wir hatten den Wecker auf 3.45 Uhr gestellt. Mit dem Shuttle-Bus ging es dann zum Flughafen. Schnell noch Geld geholt, denn wir mussten die vorgebuchte Orang-Utan-Tour bar bezahlen. Der Flieger nach Pangkalanbun ging um 6.40 Uhr und wir landeten gegen 8.00 Uhr. Vor dem Flughafen wartete schon unser Guide Ponco. Wir fuhren mit einem Wagen Richtung Kumai und konnten auch direkt auf das Boot, welches die nächsten Tage unser „Schwimmendes Hotel“ werden würde.

 

Fardi begrüßte uns und die Crew, bestehend aus dem Kapitän, dem Bootsjungen sowie der Köchin waren super nett. Zusätzlich begleitete uns der Guide Ponco.

 

Ponco holte dann mit unseren Pässen die Genehmigung ein und dann ging es los.

 

Das Boot fährt zunächst über den Kumai-River und dann geht es relativ schnell in den Sekonyer-River, wo auch der Tanjung-Puting-Nationalpark beginnt. Ponco erklärte uns viel und sah alles und machte uns darauf aufmerksam. Auf dem Weg zum ersten Camp sahen wir schon viele Makaken und Nasenaffen und sehr viele Vögel.

 

Es gab dann Mittagessen, es war einfach nur super lecker. Was Sana, die Köchin, auf dem kleinen Boot zubereitete, war einfach klasse.

 

Wir hielten am ersten Camp, Tanjung Harapan. Wir gingen ca. 20 Minuten zu der Fütterungsstation und die Ranger bringen Bananen und Süßkartoffeln für die Orang Utans. Es kamen zwar nicht so viele, aber dies ist ein gutes Zeichen, denn dann können sie die Waldmenschen gut selbst ernähren. Es war schon klasse, als die ersten Orang Utans oben in den Bäumen schwingend zu der Plattform kamen. Leises Rascheln in den Baumwipfeln und dann langsam, manchmal auch sehr schnell, die Bäume herunter. Meist aßen sie bereits etwas auf der Plattform, dann steckten sie sich so viel wie möglich in den Mund und ab auf die Bäume, wo dann der Rest genüsslich verspeist wurde.

 

Später gingen wir langsam zurück zum Boot und fanden unseren Ankerplatz für die erste Nacht auf dem Boot. Es war schon fast dunkel. Die Crew hatte uns noch ganz tolle Dschungelkronen aus den Pflanzen gebastelt. Es gab dann bei Kerzenschein Abendessen und dann wurde das Nachlager aufgebaut. Wir packten unsere Schlafsäcke aus und legten uns hin. Die Dschungelgeräusche waren einfach nur klasse.

 

 

Donnerstag, 31.08.2017:

 

Da wir früh schlafen waren, wurden wir bereits gegen 5.30 Uhr wach. Langsam erwachte auch die Crew und es gab Frühstück.

 

Später legten wir ab und wir fuhren zum nächsten Camp, Pondok Tanggui. Auch hier liefen wir in Richtung Fütterungsstation. Gegen 9.00 Uhr kamen die Ranger mit dem Futter. Es warteten bereits einige der Orang’s so dass wir auch hier wieder viele Fotos gemacht haben. Da unser Guide Ponco ein Fernglas dabei hatte, konnte man die Tiere oben in den Bäumen wesentlich besser beobachten. Sie sind einfach nur wunderschön und habe sie auf dieser Tour lieben gelernt.

 

Langsam ging es wieder Richtung Boot. Es gab zunächst Mittagessen und dann ging es mit dem Boot weiter Richtung Camp Leakey.

 

Wir machten uns dann langsam auf den Weg Richtung Camp. Wir gingen durch den Wald und sahen zwischendurch Orang Utans und Wildschweine. Gegen 14.30 Uhr waren wir dann an der Fütterungsstation. Es waren viele Orang Utans auf der Plattform. Sie kommen hier auch wesentlich näher an uns Menschen vorbei, da sie hier mehr an uns gewöhnt sind. Lange schauten wir den tollen Tieren zu. Es gab einige Mütter mit Babys, leider sahen wir kein Männchen. Vielleicht beim nächsten Mal J.

 

Langsam gingen wir wieder Richtung Boot. Wir legten dann auch direkt ab, da wir mit dem Boot noch ca. 4 Stunden zum heutigen Ankerplatz fuhren. Fardi hatte uns gefragt, ob wir am letzten Tag etwas früher nach Kumai aufbrechen könnten, denn es war Opferfest und ein Teil der Crew wollte gerne zu ihren Familien.

 

Die Fahrt war einfach nur schön und entspannt. Wir sahen langsam die Sonne untergehen und tuckerten den Fluss entlang. Das war auch so toll, andere Boote überholten uns und fuhren zackig, wir fuhren langsam und entspannt, so konnte man auch noch viele Affen und Vögel beobachten.

 

Wir legten dann recht spät an und sahen ganz viele Glückwürmchen. Später gab es Abendessen und dann baute die Crew wieder das Nachlager auf. Gegen 21.00 Uhr lagen wir dann auf unseren Matratzen und schliefen auch bald ein.

 

 

Freitag, 01.09.2017:

 

Wir waren früh wach und gegen 7.00 Uhr gab es Frühstück. Gegen 8.00 Uhr machten wir uns langsam auf den Weg nach Kumai. Die Verabschiedung von der Crew war total herzlich. Wir saßen dann noch eine Weile auf dem Boot und Fardi hat uns noch zu sich nach Hause eingeladen, wo es dann noch etwas zu essen gab. Wir saßen mit der Familie auf dem Boden und es war super nett. Später fuhr uns Fardi in unser vorgebuchtes Hotel, dem Arsela, eine nette Alternative in Pangkalan Bun. Wir saßen lange auf der Terrasse des Hotels und gingen gegen 22.00 Uhr schlafen. Am nächsten Tag war wieder Reisetag.

 

 

Samstag, 02.09.2017:

 

Wir gingen frühstücken, packten den Rest unserer Sachen und fuhren mit einem Taxi zum Flughafen. Gegen 11.30 Uhr ging es dann zunächst nach Jakarta und später weiter nach Denpasar/Bali. Von dort aus nahmen wir ein Taxi nach Ubud und stiegen beim Green Field aus, das Hotel hatten wir vorgebucht und es war ein absoluter Traum. Leider hatte ich ziemlich starke Kopfschmerzen, so dass ich direkt eingeschlafen bin, Kai saß noch auf der schönen Terrasse.

 

 

Sonntag, 03.09.2017:

 

Wir schliefen bis 7.30 Uhr und dann schaute ich mir ganz in Ruhe unser tolles Zimmer an, das war eines der schönsten Zimmer, die wir jemals hatten. Sehr groß, mit riesigem Badezimmer, riesiger Terrasse und Blick auf die Reisfelder.

 

Nach dem Frühstück liefen wir den ganzen Tag durch Ubud, gingen zur Massage und etwas essen und trinken. Leider war es ziemlich regnerisch, aber, kann man nix machen J.

 

Abends dann noch lecker essen gewesen und später auf der Terrasse noch ein Bierchen getrunken.

 

 

Montag, 04.09.2017:

 

Nach dem Aufstehen Tee und Kaffee auf der Terrasse getrunken, später zum Frühstück und dann wieder ab durch Ubud.

 

Wir buchten dann noch eine Tour in Komodo für zwei Tage und eine Nacht, so mussten wir dies nicht bei Ankunft machen.

 

Abends gingen wir essen und saßen noch bei dem einen oder anderen Bierchen auf der Terrasse. Wir wollten noch einen Flug von Labuan Bajo buchen, leider können wir bei Lion Air nicht mit der Kreditkarte zahlen, ok, erst mal verschieben, wird schon klappen ;).

 

 

Dienstag, 05.09.2017:

 

Gegen 10.30 Uhr ging es mit dem Taxi zum Flughafen Denpasar. Der Flug nach Labuan Bajo dauerte nur gut eine Stunde. Dort angekommen, fuhren wir zum Hotel CF Komodo, war zwar nicht toll und weiß außerhalb, aber für eine Nacht ok.

 

Wir gingen dann ins Städtchen in ein Restaurant und kümmerten uns um unseren Flug, den wir dank WiFi buchen konnten. Wir schauten uns auch gleich nach ein paar Hotels in Labuan Bajo um, wollten noch ein zwei Tage nach der Bootstour hier bleiben.

 

Es waren 18 Jahre her, dass ich in dieser Gegend war und Labuan Bajo ist richtig groß geworden, war es doch damals ein total kleiner und beschaulicher Ort gewesen.

 

Wir aßen etwas und tranken das ein oder andere Bierchen und fuhren später ins Hotel und saßen noch ein wenig vor unserem Zimmer.

 

 

Mittwoch, 06.09.2017:

 

Der Wecker schellte recht früh und ich hatte Kopfaua vom Bierchen J. Wir duschten und gingen frühstücken und sprachen kurz mit der Lady, die hier vor Ort unsere Tour organisiert hatte. Sie stellte uns unserem Guide, Antjis, vor. Wir fuhren dann Richtung Hafen und kauften noch ein paar Getränke fürs Boot. Dann ging es aufs Boot, ganz anders als die Klotoks, aber eben auch total urig. Auf dem Boot gab es noch den Kapitän sowie einen Bootsmann, der auch gleichzeitig der Koch war.

 

Als erstes fuhren wir ca. zwei Stunden Richtung Rinca. Dort angekommen, zahlten wir den Eintritt und wurden einem der Ranger zugewiesen, der uns über die Insel begleitete. Wir sahen direkt im Ort einige Warane und später auch noch, als wir mit dem Ranger die Tour über die Insel machte. Wir stiegen auf einen Hügel, von wo aus wir einen wunderschönen Blick über die Bucht und die benachbarten Inseln hatten. Im Dorf angekommen, verabschiedeten wir uns von dem Ranger und gingen wieder aufs Boot.

 

Als nächstes fuhren wir nach Padar. Wir stiegen auch hier ein wenig nach oben und hatten wieder einen spektakulären Blick über den Komodo Nationalpark. Es ist einfach nur schön J.

 

Spät am Nachmittag erreichen wir Komodo und machten auch hier noch eine Tour mit einem zugewiesenen Ranger. Wir hatten Glück und sahen auch hier einige der Warane.

 

Wir gingen dann langsam zum Boot zurück und fuhren in eine kleine Bucht, wo wir über Nach ankerten. Es gab Abendessen, wir tranken ein Bierchen und gingen bald schlafen. Es war übrigens Vollmond und die Nacht war einfach nur klasse.

 

 

Donnerstag, 07.09.2017:

 

Nach dem Frühstück fuhren wir zum Pink Beach, da es aber wolkig war, war der Strand dann nicht pink ;).

 

Später fuhren wir Richtung Kanawaisland und ich war ganz gespannt, wie meine kleine Lieblingsinsel heute aussieht.

 

Es hatte sich natürlich auch hier extrem verändert, aber ich war ja aufgrund der zuvor gelesenen Berichte im Netz darauf vorbereitet.

 

Keine Fragen, es ist immer noch nett, aber die Insel hat schon an Charme verloren. Es wirkt alles ein wenig herunter gekommen, es gibt einen langen Steg und über Tag viele Touri-Boote. Wir legten uns ein wenig an den Strand und gingen ins Wasser.

 

Später gab es Mittagessen auf dem Boot und dann fuhren wir langsam Richtung Labuan Bajo.

 

Dort schauten wir uns dann das Sylvia Hotel an und kamen hier unter. Wir duschten und setzten uns ins Restaurant, wo wir noch etwas gegessen haben und gegen 22.00 Uhr schlafen gingen.

 

 

Freitag, 08.09.2017:

 

Wir wollten heute einen Strandtag einlegen. Die Anlage war ganz nett, der Beach ok, aber man könnte es schon noch ein wenig schöner gestalten.

 

Abends fuhren wir ins Städtchen und gingen ins Pirate, Essen war zwar ok, aber zu sehr auf Touris ausgerichtet. Später mit einem Bemo ins Hotel und noch ein wenig auf der Terrasse gesessen.

 

 

Samstag, 09.09.2017:

 

Wir legten uns wieder an den Strand und paddelten ein wenig in der Bucht umher. Viele Touristen gibt es nicht, da wir auch zu den anderen Resort paddelten. Es war schon ziemlich ruhig. Man merkt nur in der Stadt, dass hier doch einige Touristen unterwegs sind, da es hier auch viele Tauchbasen gibt.

 

Abends in die Stadt, lecker Fisch gegessen und mit einem Bemo ins Hotel. Dann schon mal unsere Sachen gepackt, am nächsten Tag ging unser Flug nach Lombok.

 

 

Sonntag, 10.09.2017:

 

Gegen 7.45 Uhr fuhren wir zum Flughafen. Unsere Maschine hatte ein wenig Verspätung. Wir flogen über Denpasar nach Lombok, so dass wir erst gegen 15.00 Uhr auf Lombok ankamen. Wir nahmen uns ein Taxi und kamen im Dream Hotel unter, eine wirklich nette, kleine Anlage.

 

Wir schauten uns ein wenig im Ort um und gingen Fisch essen. Später noch zwei Bierchen auf der Terrasse.

 

 

Montag, 11.09.2017:

 

Wir schliefen aus, tranken Tee und Kaffee auf der Terrasse und gingen frühstücken. Dann nahmen wir uns einen Roller und fuhren zum Tanjung Aan Beach und fanden eine riesige Bucht mit einem traumhaften Strand vor.

 

Wir lagen am Beach, gingen mittags in eine nette Strandbude und später noch ein wenig am Strand entlang. Es war sehr entspannt.

 

Abends zurück nach Kuta, es gab ein Sunset-Bierchen aßen wir leckeren Fisch. Danach noch ein oder zwei Bierchen auf der Terrasse J.

 

 

Dienstag, 12.09.2017:

 

Nach dem üblichen Morgenprogramm fuhren wir zum Mawun Beach. Der Beach war auch super schön, allerdings gefiel uns der Tanjung Aan Beach besser. Es war allerdings auch sehr bewölkt. Wir blieben bis zum Nachmittag und gingen in Kuta eine Kleinigkeit essen.

 

Später Sunset-Bierchen auf der Terrasse und zum Essen gegangen und natürlich noch ein Bierchen auf der Terrasse ;):

 

 

Mittwoch, 13.09.2017:

 

Heute ging es weiter zum Senggigi-Beach und wir hatten über Agoda eine nette, kleine Pool-Villa zu einem guten Preis bekommen. Deswegen freuten wir uns auf die Weiterfahrt J.

 

Gegen 10.00 Uhr fuhren mit dem Taxi nach Senggigi. Die Fahrt dauerte nur ca. 1,5 Stunden. Im Hotel Living Asia angekommen, waren wir von der Anlage total begeistert. Sehr chillig.

 

Wir lagen dann den Nachmittag an unserem Pool und gingen abends zum Sunset an den Beach. Dieser ist hier mal richtig beeindruckend, denn sie geht über Bali unter und man hat einen wunderschönen Blick auf den Mount Agung auf Bali.

 

Nach dem Essen noch ein wenig auf unserer Terrasse gesessen.

 

 

Donnerstag, 14.09.2017:

 

Es folgte ein üblicher Beachtag, abends Sunset-Bierchen, mit einem Taxi zu dem Warung Paradiso und noch ein Bierchen auf der Terrasse.

 

 

Freitag, 15.09.2017:

 

Auch heute wieder ein schöner Beachtag, abends mit dem Taxi ins Nuf’Said, Portion war zwar was klein, aber super lecker.

 

Nach einem Bierchen auf der Terrasse war schon wieder ein Tag vorbei J.

 

 

Samstag, 16.09.2017:

 

Man konnte hier eigentlich nur entspannen, als folgte wieder ein entspannter Beachtag mit Sunset-Bierchen und essen gehen J.

 

 

Sonntag, 17.09.2017:

 

Es war mal wieder Reisetag. Nach dem Frühstück gepackt und zum Flughafen und dann weiter nach Bali. Der Flug dauerte ca. 40 Minuten. Wir wollten noch ein wenig das geschäftige Treiben auf Bali mitmachen J.

 

Wir kamen wieder im Three Brothers unter, wo wir schon zweimal waren. Die Anlage ist nett und sauber und man hat seine Ruhe.

 

Wir gingen ein wenig am Strand entlang, entschieden uns dann aber für Maniküre und Pediküre, tranken ein Sunset-Bierchen und gingen nach dem Duschen ins Fat Bowl, super lecker dort J.

 

Wir waren erst um 23.30 Uhr schlafen, ziemlich spät, hihi.

 

 

Montag, 18.09.2017:

 

Nach dem Frühstück zur Massage und den Rest des Tages am Strand gelegen, abends Sunset-Bierchen, duschen, essen gehen.

 

 

Dienstag, 19.09.2017:

 

Heute sind wir ein wenig shoppen gewesen. Sind fast bis nach Kuta gelaufen, haben aber ein paar Mitbringsel und Klamotten geshoppt.

 

Später legten wir uns an den Strand, blieben bis zum Sonnenuntergang, gingen duschen und lecker Essen, war etwas teurer, aber super.

 

 

Mittwoch, 20.09.2017:

 

Wir gingen heute mal außerhalb des Hotels essen, denn das Frühstück im Three Brothers ist auf Dauer langweilig. So gingen wir ein paar Schritte zu einer Bäckerei, wo man super frühstücken konnte.

 

Wir gingen nochmal zur Massage und genossen dann unseren letzten Strandtag.

 

Abends nochmal ins Fat Bowl. Wir gingen früher schlafen, da am nächsten Tag unser Flieger recht früh ging.

 

 

Donnerstag, 21.09.2017:

 

Um 5.30 Uhr ging der Wecker. Der Fahrer war pünktlich und wir fuhren zum Flughafen. Wir flogen mit Lion Air von Denpasar nach Jakarta. Allerdings ist die Bestuhlung ziemlich eng. Die Maschinen sind schon eher auf Asiaten eingestellt und Kai als großer Europäer hat da schon echt Probleme mit den Beinen. Ein Glück war dann ein Platz frei. Der Flug dauerte ca. 1,40 Stunden. In Jakarta angekommen, wechselten wir zum International Airport und checkten bei der Thai ein. Der Flug nach Bangkok dauerte ca. 3 Stunden. Dort angekommen, hat es uns dann ziemlich erschlagen. Bangkok im September ist schon ziemlich heiß und feucht.  Immigration und Taxistand waren aber schön leer. Gegen 18.30 Uhr kamen wir im Rambuttri Village an. Wir gingen duschen und was essen und dann schlafen.

 

 

Freitag, 22.09.2017:

 

Wir hatten einen entspannten Tag in Bangkok, nahmen eine Massage und machten sonst nicht viel. Es regnete auch immer wieder. Abends noch lange im Restaurant gesessen und spät im Bett gewesen.

 

 

Samstag, 23.09.2017:

 

Letzter Tag, der Urlaub war wieder mal viel zu schnell vorbei J. Nach dem Frühstück schauten wir uns nochmal ein paar Hotels an. Wir gingen noch zur Massage und später duschen und packen und waren gegen 21.45 Uhr am Flughafen. Gegen 0.30 Uhr war Boarding-Time und wir flogen diesmal über München nach Köln zurück.

 

 

Sonntag, 24.09.2017:

 

In Köln angekommen, nahmen wir die S-Bahn nach Hause.

 

Der Urlaub war toll, wir haben viel gesehen, viel gechillt und waren sehr erholt J.

Druckversion | Sitemap
© Claudia Weidenbach