Wir wollten eigentlich die kleinen Sunda-Inseln reisen, entschieden uns dann aber aufgrund der Erdbeben auf Lombok und Bali für eine andere Route. Da Raja Ampat auch schon länger auf unserer Wunschliste stand, entschieden wir uns für diese Region, sowie Süd-Sulawesi und Java.
Route:
25.08.2081 – 26.08.2018: Flug Frankfurt – Bangkok
26.08.2018 – 26.08.2018: Flug Bangkok – Jakarta - Makassar
27.08.2018 – 28.08.2018: Flug Makassar – Sorong
28.08.2018 – 28.08.2018: Fähre nach Wasai und Boot nach Fam Island
28.08.2018 – 02.09.2018: Fam Island
02.09.2018 – 04.09.2018: Gam Island
04.09.2018 – 05.09.2018: Flug von Sorong nach Makassar
05.09.2018 – 10.09.2018: Bira / Bara Beach
10.09.2018 – 14.09.2018: Flug Makassar – Yogyakarta – Borodobur
14.09.2018 – 14.09.2018: Flug Yogyakarta – Jakarta
15.09.2018 – 15.09.2018: Flug Jakarta – Bangkok
15.09.2018 – 17.09.2018. Bangkok
17.09.2018 – 18.09.2018: Flug Bangkok - Frankfurt
Reisebericht:
Samstag, 25.08.2018:
Um 10.28 Uhr ging die S-Bahn zum Hbf. Köln und dort in den ICE nach Frankfurt gestiegen. Wir haben lange in der Lounge gesessen, was wir zwischenzeitlich wegen unserem Gold-Status bei der Asiana nutzen können. Der Flieger ging gegen 15.15 Uhr los, Flug dauerte ca. 10.15 h.
Sonntag, 26.08.2018:
In Bangkok angekommen, gab es eine riesige Schlange an der Kontrolle zum Gate-Wechsel, nichts ging mehr. Wir hörten dann aber, dass alle Flieger aufgrund des Andrangs warten würden. So bekamen wir dann unseren Flug nach Jakarta. In Jakarta angekommen mussten wir das Terminal wechseln und dann ging es mit Batik Air weiter nach Makassar. Dort angekommen nahmen wir ein Taxi und fuhren zu unserem Hotel, dem Harper Perintis, nicht weit vom Flughafen, wohl auch noch nicht alt und zu einem wirklich guten Preis. Wir tranken noch ein paar Bierchen, waren aber ziemlich kaputt und lagen um 21.30 Uhr im Bett.
Montag 27.08.2018:
Wir mussten früh aufstehen, fuhren zum Flughafen, auch hier ziemlich viel Gewusel, und dann ging es mit der Batik Air Richtung Sorong. Der Flug dauerte auch nochmal 2 h. Dort angekommen, fuhren wir zum Swiss Belhotel, welches wir vorher gebucht haben. Wir holten dann noch Bargeld ab, welches wir auf den Inseln benötigten. Abends noch etwas gegessen und früh ins Bett gegangen.
Dienstag, 28.08.2018:
Um 6.00 Uhr ging der Wecker. Wir gingen frühstücken, fuhren zum Hafen und kauften unser Ticket nach Wasai. Gegen 9.10 Uhr fuhr die Fähre los. Die Fahrt dauerte ca. 2 h. Unsere Unterkunft auf Fam Island hatten wir vorher auf www.stayrajaampat.com gebucht incl. der Abholung durch die Gastfamilie, da man auf anderem Weg nicht so einfach von Wasai zu den Unterkünften kommt.
In Wasai angekommen, ging es dann zunächst zur Tourist-Information, wo wir den Eintritt in Höhe von 1 Mio. IDR bezahlten.
Wir warteten dann noch auf Brian, welcher uns in Wasai abholte. Mit uns fuhr noch eine Gruppe Amerikaner, welche ebenfalls in der Anlage „Raja Ampat Sunrise Homestay“ unterkamen.
Wir hatten den VIP-Bungalow gebucht, riesig groß und mit eigenem Mandi.
Die Anlage liegt direkt am Strand, es gibt ein kleines Dort und die Strände sind einfach nur ein Traum.
Im Preis inbegriffen sind drei Mahlzeiten sowie Tee/Kaffee/Wasser.
Wir gingen ins Wasser, richteten uns ein und gingen durch das kleine Dorf. Hier werden wir entspannen, alles sehr ruhig und relaxt.
Mittwoch, 29.08.2018:
Für den heutigen Tag hatten wir die Tour nach Piaynemo gebucht. Die Amerikaner fuhren auch mit. So haben wir uns auch die Kosten geteilt.
Um 9.00 Uhr fuhren wir los.
Es ging zunächst zu einem Aussichtspunkt, etliche Treppen nach oben, aber der Ausblick ist der absolute Hammer. Wir sind im Paradies, man kann es nicht anders beschreiben J.
Weiter zu der Sternenlagune, ein Traum.
Wir sind dann zu einer weiteren Lagune, wo wir etwas gegessen haben und ich das erste Mal in meinem Leben geschnorchelt habe. Einfach klasse. Es fehlen einem eigentlich die Worte, um Raja Ampat zu beschreiben.
Später ging es zu einem weiteren Platz, wo wir ebenfalls geschnorchelt haben, hier ging es dann auch schnell steil bergab im Wasser. Ich hatte sicherheitshalber eine Schwimmweste an ;).
Abends gab es dann wieder gemeinsames Essen, die Amis waren ein echt nettes Trüppchen und wir hatten viel Spaß. Wir verabschiedeten uns dann aber von ihnen, da sie am nächsten Tag weiter fuhren.
Wir lagen gegen 22.30 Uhr im Bett.
Donnerstag, 30.08.2018:
Wir haben wir 8.00 Uhr geschlafen, als wir aufgestanden sind, war es am regnen und dies dann auch fast den ganzen Tag. So waren wir entweder auf unserer Terrasse oder im Restaurantbereich und taten einfach nichts J.
Abends essen und der Himmel war sternenklar, das Wetter würde sicher am nächsten Tag besser werden ;).
Freitag, 31.08.2018:
Wir waren früh wach, gingen frühstücken und freuten uns, dass das Wetter schön war. So hatten wir dann einen entspannten Beachtag. Am Nachmittag haben wir mit Brian noch die Sunset-Tour gemacht. Das war ziemlich cool, ruhiger Platz, keine Menschen und der Sonnenuntergang, ein Träumchen.
Wir waren mit dem Longboat unterwegs und Brian teilte uns mit, dass wir mit diesem auch am nächsten Tag nach Gam fahren würden, ohje.
Abends wieder lecker Essen und wir bezahlten. Wir packten den größten Teil unserer Sachen ein und gingen schlafen.
Samstag, 01.09.2018:
Früh standen wir auf, packten den Rest, tranken noch einen Tee und Kaffee und dann ging es mit dem Longboat los. Endlich lohnten sich auch mal die Regenjacken, es war zwar nicht am regnen, aber die Gischt vom Meerwasser war dann doch vorhanden ;). Es war die erste halbe Stunde ziemlich schaukelig, bis wir letztendlich in die Nähe von Gam kamen, dann wurde das Meer ruhiger. Wir kamen ca. 2 h später in unserer Schicki-Anlage, dem Biodiversity Eco Resort an. Wir verabschiedeten uns von Brian und wurden sehr nett in der neuen Anlage begrüßt. Der Bungalow war sehr schick, aber auch hier Papua-Style und daher auch recht offen, was aber super war. Eigentlich ist die Anlage nicht ganz unser Budget, aber wenn man schon mal hier ist ;). Wir richteten uns ein, dann gab es Mittagessen, wir saßen mit allen Gästen zusammen am Tisch und es wurde nett erzählt. Später legten wir uns an den Strand und genossen auch hier die Ruhe. Später Abendessen, wieder mit den Gästen zusammen und dann tranken wir noch ein lecker Bierchen, das gab es bei Brian nicht. Allerdings zu einem echt ordentlichen Preis von 5 USD. Egal, man gönnt sich ja sonst nix, hihi.
Sonntag, 02.09.2018:
Wir waren gegen 7.30 Uhr wach und holten uns Tee und Kaffee auf die Terrasse. Gegen 8.30 Uhr gingen wir frühstücken. Das hatten wir abends vorbestellt und man kann dann frühstücken gehen, wann man möchte. Das Wetter war nicht mehr so gut, aber nachmittags konnten wir uns dann noch ein wenig an den Strand legen. Wasser war jedoch sehr aufgewühlt, so dass Schnorcheln nicht wirklich möglich war bzw. nicht gut gewesen wäre. Wir schauten uns noch das Homestay an, welches in der Bucht lag, das sah aber gar nicht schön aus und der Strand war auch ziemlich zugemüllt, hatten wir bisher hier noch nicht gesehen. Mittags und abends mit den anderen Gästen gegessen und noch ein paar Bierchen getrunken, bevor wir ins Bett gingen.
Montag, 03.09.2018:
Heute war es den ganzen Tag regnerisch, so dass wir immer zwischen Bungalow und Restaurant hin und her pendelten und einfach nur relaxten. Zwischenzeitlich waren wir auch nur noch vier Gäste in der Anlage, ist halt gerade keine Hauptreisezeit, deswegen war die Ruhe auch sehr schön J. Abends bezahlten wir, da wir am nächsten Tag abreisen mussten.
Raja Ampat ist ein Traum und ich denke, wir kommen nochmals zurück J.
Dienstag, 04.09.2018:
Wir stellten uns den Wecker und packten. Leider waren aufgrund des Regens viele unseren Klamotten klamm/nass. Wir gingen frühstücken und um 7.45 Uhr zum Jetty. Die Crew vom Resort verabschiedete uns und es ging mit dem Boot zur Fähre. Diese fuhr gegen 9.20 Uhr. Die Fähre nach Sorong brauchte wieder ca. 2 h. In Sorong nahmen wir uns ein Taxi zum Flughafen. Dort saßen wir noch in einen Café/Restaurant und hatten Internet, so konnten wir noch ein Hotel in Makassar buchen, damit wir dort nicht noch lange herumfragen mussten.
Gegen 14.00 Uhr startete der Flieger nach Makassar. Dort angekommen nahmen wir ein Taxi und fuhren zum Fave Hotel. Guter Preis, Zimmer sind einfach, aber trotzdem gut für eine Nacht.
Im Zimmer schauten wir uns noch die Hotels in Bira an und buchten auch dort eins vor, denn am nächsten Tag wollten wir dorthin. Wir machten noch einen Wagen klar für den nächsten Tag, wir hatten keine Lust auf eine lange Bustour.
Abends gingen wir etwas essen und etwas später als die letzten Tage schlafen.
Mittwoch, 05.09.2018:
Gegen 8.30 Uhr fuhren wir mit dem Wagen Richtung Bira. Wir fuhren durch einige größere aber auch viele kleinere Ortschaften. Die Fahrt führt teilweise direkt am Meer entlang. Gegen 13.30 Uhr kamen wir an. Das vorgebuchte Hotel, das Balatoa, ist total nett und hat etwas von Kykladen-Style ;).
Wir richteten uns ein und gingen noch ein wenig am Strand spazieren. Ebbe und Flut sind ziemlich ausgeprägt, sieht bei Ebbe schon fast aus wie im Wattenmeer ,).Wir tranken dann noch Tee und Kaffee in der Anlage. Nach dem Duschen gingen wir ins Warung Bamboo, aßen lecker Fische und Gemüse, dann ins Hotel.
Donnerstag, 06.09.2018:
Wir waren mal wieder früh wach und gingen frühstücken. Wir waren die einzigen Gäste, es war zu dieser sehr ruhig im Süden von Sulawesi. Gegen 10.00 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Bara Beach. Zunächst gingen wir am Strand entlang, mussten dann aber doch noch mal nach oben gehen, da die Flut einen durchgängigen Fußmarsch am Strand nicht möglich machte. Der Bara Beach ist super schön und total entspannt. Wir lagen am Strand, gingen schwimmen, lasen, schliefen, zwischendurch etwas essen, ein erholsamer Strandtag also J. Nachmittags liefen wir dann zurück zum Bira Beach und konnten aufgrund der Ebbe den ganzen Weg am Strand entlang gehen.
Wir saßen dann entspannt in der Anlage und überlegten, was wir nach unserem Aufenthalt machen wollten. Wir buchten einen Flug nach Yogyakarta und ein Hotel in Borododur.
Abends ein Sunset-Bierchen, duschen und dann essen.
Freitag, 07.09.2018:
Nach dem Frühstück buchten wir noch den Flug von Yogyakarta nach Jakarta und eine Übernachtung in der Nähe vom Flughafen.
Nach dem Frühstück gingen wir wieder zum Bara Beach, man läuft eine gute halbe Stunde. Heute gingen wir aufgrund der Flut direkt oben entlang. Dann folgte ein üblicher Strandtag und nachmittags wieder gemütlich am Strand zurück zum Bira Beach.
Heute gab es Sunset-Bierchen am Strand, der Sonnenuntergang ist ein Traum (wie immer). Nach dem Duschen waren wir zur Abwechslung im Bira Good House einen Burger essen J.
Wieder früh schlafen gewesen, alles sehr erholsam J.
Samstag, 08.09.2018:
Nach dem Frühstück gingen wir wieder zum Bara Beach, auch wieder oben lang wegen der Flut J.
Wir lagen schön am Strand und gingen nachmittags wieder am Beach entlang zurück.
Nach dem Sunset-Bierchen am Strand, gingen wir duschen und wieder im Bamboo essen. Dort saßen wir mit einer jungen Indonesierin am Tisch, mit der wir uns nett unterhielten. Sie kam aus Jakarta und studierte in Japan, und reiste auch gerne in ihrem Land herum.
Wir machten an dem Abend noch eine Schnorchel-Tour zu zwei vorgelagerten Inseln für den nächsten Tag klar.
Heute waren wir mal recht spät im Bett J.
Sonntag, 09.09.2018:
Gegen 9.00 Uhr brachen wir mit dem Boot auf. Wir fuhren zu einer der vorgelagerten Inseln, um dort zu schnorcheln. Hier gab es eine Steilwand, aber da ich ja nicht wirklich eine gute Schwimmerin bin, habe ich mich, auch aufgrund des Wellengangs, nicht so gut gefühlt und war nicht lange im Wasser. Anschließend ging es zur Insel Liukang Loe, auch dort waren wir nochmal im Wasser, auch hier machte mir das Schnorcheln nicht so viel Spaß. Kai war wesentlich länger im Wasser, meinte aber auch, dass das zurückkommen zum Boot bei dem Wellengang wesentlich schwerer ist. Wir lagen dort noch ein wenig in der Sonne und dann ging es zurück zum Bara Beach. Abends noch was essen und früh im Bett gewesen.
Montag, 10.09.2019:
Wir stellten uns den Wecker, gingen frühstücken und packten den Rest unserer Sachen. Gegen 8.00 Uhr fuhren wir, auch wieder mit einem privaten Wagen, zurück nach Makassar. Wir benötigen etwas länger heute, da ziemlich viel Verkehr war, insbesondere kurz vor Makassar. Gegen 13.15 Uhr kamen wir am Flughafen an. Wir checkten ein, gingen noch zu Starbucks und dann ging der Flug nach Yogyakarta. Am Abend erreichten wir unser Hotel, das Amata Borobodur, eine wirklich schöne Anlage. Das Zimmer war sehr groß, wir packten aus, gingen ins Restaurant (der Bierpreis war o.k. ;) ), da die Reisetage aber immer ein wenig anstrengend sind, lagen wir früh im Bett.
Dienstag, 11.09.2019:
Wir gingen frühstücken und machten anschließend eine Tour zum Borodobur und Prambanan für den nächsten Tag klar. Borobodur bedeutet 4.00 Uhr aufsehen, oha ,). Für den Nachmittag hatten wir noch eine Massage gebucht. Wir gingen noch ein wenig spazieren, verläuft sich aber alles, so dass wir wieder zum Hotel gingen und faul am Pool lagen.
Nachmittags gab es dann am Pool die Massage, die nach dem Reisetag am Vortag eine echte Wohltat war.
Abends im Restaurant essen gewesen, noch ein paar Bierchen getrunken und dann war wieder recht früh Schlafenszeit.
Mittwoch, 12.09.2019:
Der Wecker schellte um 4.00 Uhr. Wir tranken noch einen Kaffee und Tee und dann wurden wir auch schon abgeholt und fuhren zum Sonnenaufgang zum Borobodur. Da es kurz vorher geregnet hatte, waren zu viele Wolken am Himmel um den Sonnenaufgang zu sehen. Der Tempel ist sehr schön. Wir liefen lange über die verschiedenen Terrassen-Ebenen langsam herunter. Trotz des frühen Aufstehens ein lohnenswerter Trip J.
Im Hotel angekommen, gab es direkt Frühstück.
Gegen 10.00 Uhr startete dann unsere Tour zum Prambanan. Wir fuhren ca. 1,5 h. Die hinduistische Tempelanlage ist ebenfalls ein absoluter Traum und man kann in die einzelnen Tempel hineingehen. Die Parkanlage ist sehr groß und die einzelnen Tempel liegen weit auseinander.
Wir fuhren dann langsam wieder Richtung Hotel und waren gegen 15.45 Uhr zurück im Hotel.
Abends blieben wir wieder im Hotel und gingen dort ins Restaurant.
Im Flieger von Makassar hatte ich mich wohl erkältet und auch am Morgen beim Borobodur war es ziemlich frisch. Naja, kann man nichts machen oder et kütt wie et kütt ,).
Donnerstag, 13.09.2018:
Wir machten uns nochmal einen gemütlichen Tag in der schönen Anlage J.
Freitag, 14.09.2018:
Wir sind entspannt aufgestanden, gingen frühstücken und packten unsere Sachen. Gegen 11.00 Uhr fuhren wir zum Flughafen. Wir waren recht früh und tranken noch Kaffee und Tee.
Gegen 16.00 Uhr landeten wir in Jakarta. Dort nahmen wir ein Taxi. Zuerst ging es, aber dann gar nichts mehr. Da wir nicht mehr so weit vom Hotel weg waren, nahmen wir unsere Rucksäcke und gingen den Rest zu Fuß zum FM7-Hotel. Hier waren wir schon im Vorjahr für eine Nacht, dies ist eine gute Wahl, wenn man am nächsten Tag direkt weiter fliegt.
Wir legten unsere Sachen ins Zimmer und gingen was essen und später auf die Dachterrasse. Hier hat man einen guten Blick auf die ankommenden Flieger.
Samstag, 15.09.2018:
Gegen 9.00 Uhr fuhren wir mit dem Hotel-Shuttle zum Flughafen, heute brauchten wir keine 10 Minuten, was ein Unterschied zum gestrigen Tag ;). Dann ging der Flieger Richtung Bangkok. Dort angekommen, nahmen wir ein Taxi und fuhren zum Navalai River Resort, auch immer wieder eine nette Wahl in Bangkok. Das Hotel liegt in der Nähe zur Khao San Road aber dennoch wesentlich ruhiger.
Als wir im Hotel ankamen, fing es erst mal ordentlich an zu regnen. Wir gingen duschen und gingen was essen und tranken noch das ein oder andere Bierchen J.
Sonntag, 16.09.2018:
Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten noch ein wenig am Pool liegen. Sonst war es ein üblicher Bangkok-Tag, ein wenig shoppen, Massage, Maniküre/Pediküre, abends essen und Bierchen J.
Montag, 17.09.2018:
Letzer Tag. Wir waren faul, gingen nochmal entspannt zur Massage, packten abends und fuhren zum Flughafen. Der Flieger war ziemlich voll, Flug ging aber, ein wenig geschlafen und Filmchen geschaut.
Dienstag, 18.09.2018:
Wir landeten pünktlich, nahmen den ICE nach Köln und waren gegen 9.00 Uhr zu Hause.
Ein wieder mal schöner Urlaub war zu Ende und wir waren endlich in Raja Ampat J