Diesmal hatten wir uns für Laos entschieden, um dann abschließend in den Süden Richtung Thailand zum Beachen zu fliegen/fahren.
Route:
25.01.2008 - 26.01.2008: Flug Frankfurt Bangkok
27.01.2008 - 28.01.2008: Bangkok
29.01.2008 - 30.01.2008: Luang Prabang
31.01.2008 - 01.02.2008: Phone Savan / Ebene der Tonkrüge
02.02.2008 - 05.02.2008: Don Det / 4000-Islands
06.02.2008 - 07.02.2008: Rückflug/-fahrt nach Thailand
08.02.2008 - 11.02.2008: Koh Chang
12.02.2008 - 15.02.2008: Koh Mak
16.02.2008 - 18.02.2008: Koh Samet
19.02.2008 - 21.02.2008: Bangkok
22.01.2008 - 22.01.2008: Flug Bangkok/Frankfurt
Reisebericht:
Freitag, 25.01.2008 - Flug Frankfurt/Bangkok:
Wir sind viel zu früh losgefahren, gegen 15.00 Uhr sind wir mit dem Taxi zum Hbf. Köln und mit dem ICE um 16.20 Uhr nach Frankfurt. Nach dem Check-In noch ein wenig rumgelaufen, dann ging es endlich los.
Samstag, 26.01.2008 – Immer noch Flug J:
Der Flieger landete zwar pünktlich in Abu Dhabi, aber irgendwie kreisten wir ne halbe Stunde dumm in der Luft rum. Nach ca. drei Stunden Aufenthalt und dem ein oder anderen Zigarettchen flogen wir weiter nach Bangkok. Es gab wieder was zu essen, dann war schlafen angesagt, was uns sogar ein wenig gelang. Pünktlich landeten wir in Bangkok. Wir wollten einen Bus nehmen, aber auf dem neuen Airport haben wir uns irgendwie nicht so zurecht gefunden, also nahmen wir ein Taxi J. Im Hotel angekommen, wollten wir direkt noch eine weitere Nacht buchen, da wir erst für Montag den Weiterflug nach Laos bekommen hatten. Das Hotel war leider ausgebucht, so dass wir dann wohl für den nächsten Tag ein anderes Hotel nehmen mussten. Wir sind dann Richtung Sukhumvit gegangen und haben was gegessen, dann ab ins Hotel und auch direkt eingeschlafen.
Sonntag, 27.01.2008 – Bangkok:
Nachdem wir zu spät aufgestanden sind, haben wir mal gleich das Frühstück im Hotel verpasst. Also erst mal ins Taxi und auf Hotelsuche. Wir fuhren zur Sukhumvit, Soi 1,1 und nahmen ein Zimmer im Business Inn für 800 Baht. Dann war erst mal gemütlich frühstücken angesagt. Später sind wir mit dem Sky Train zum Chatuchat-Markt, der größte Markt in Bangkok, der nur am Wochenende stattfindet. Später in Richtung Bajoke-Tower, noch ein wenig rumgelaufen und abends an den Khlongs nett gegessen. Dann ab ins Hotel, am nächsten Tag ging es nach Laos.
Montag, 28.01.2008 – Flug nach Laos/Luang Prabang:
Wir mussten mal wieder den Wecker stellen L. Um 7.00 Uhr standen wir auf, gingen frühstücken und ab zum Airport. Um 11.30 Uhr flogen wir los und landeten gegen 13.10 Uhr in Luang Prabang. Der Anflug ist einfach traumhaft. Wir fuhren dann erst mal in ein Cafe am Mekong und dann … es fing an zu regnen, wie aus Kübeln. Wir warteten, kein Ende in Sicht, somit dann mal los marschieren, Zimmerchen brauchten wir ja J. Etwas außerhalb vom Zentrum kamen wir in einem hübschen Guesthouse unter. Wir waren mittlerweile pitschnass J. Nachdem wir uns umgezogen hatten, gingen wir Geld wechseln. Für 100 € bekamen wir 1.300.000 Kip, juhuu, wir sind Millionäre J. Dann gingen wir was essen und tranken ein Bierchen. Eigentlich waren wir schon wieder nass ohne Ende, es regnete und regnete und regnete … J. Ich ging dann erst mal zur Massage, Kai wartete in einem Restaurant auf mich, dann ab ins Guesthouse und direkt eingeschlafen.
Dienstag, 29.01.2008 – Luang Prabang:
Gegen 4.00 Uhr wurden wir durch lautes Trommeln geweckt und es dauerte eine Weile bis wir merkten, dass dies vom gegenüber liegenden Wat kam. Gegen 9.00 Uhr standen wir auf und gingen zum frühstücken ins Zentrum. Danach ging es auf Besichtigungstour. Wir „stiegen“ auf den Phonsi, für mich mit meiner Höhenangst mal wieder eine kleine Mutprobe J. Der Ausblick von oben ist jedoch einfach genial. Nachdem dann auch endlich die Sonne rauskam, wurde es gleich richtig warm. Wir gingen dann Richtung Mekong und machten eine schöne Fahrt auf dem Mekong. Später aßen wir eine Kleinigkeit in einem netten Restaurant am Ufer des Mekong. Wir gingen weiter zum Nham Khan. Dort liefen wir am anderen Ufer entlang, die Landschaft ist echt super schön.
Für den nächsten Tag hatten wir schon eine Busfahrt nach Phone Savan gebucht, die acht Stunden dauern sollte. Da Kai aufgrund seiner Größe doch ein wenig Probleme in den kleinen Bussen hatten, überlegten wir für die Weiterreise Flüge zu buchen. So buchten wir Tickets von Phone Savan nach Vientiane und von dort weiter nach Pakse in den Süden. Abends waren wir dann noch lecker Essen.
Und hier noch ein lustiger Eintrag von Kai ins Tagebuch: Diplom für Claudia von Kai: Für das Erklimmen eines Hügels (der Phonsi J) der Kategorie 1+ (was immer das heißt, hehe), ohne zu Zicken und zu Jammern (als wenn Frauen sowas tun, tststs), mit festem Blick auf die Spitze sowie für das Herabsteigen ohne Hilfe. Unterschrift Kai (Oberbergsteiger) J. Tja, sowas bekommt man, wenn man eigentlich Höhenangst hat J.
Mittwoch, 30.01.2008 – Fahrt nach Phone Savan:
Um 6.00 Uhr schellte der Wecker, mal wieder J. Gegen 7.30 Uhr wurden wir von einem Tuk Tuk abgeholt und zum Busbahnhof gebracht. Der Bus sollte um 8.30 Uhr losfahren. Gegen 9.00 Uhr starteten wir. Es ging durch die Berge, die Landschaft ist sowas von grandios. Leider war es die ganze Zeit bewölkt. Gegen Mittag stoppten wir in einem Dorf, kurze Pause war angesagt. Es war ganz schön kalt hier oben. Phone Savan liegt schon ziemlich hoch, da kann es richtig kalt werden. Wir kamen gegen 16.45 Uhr dort an und nahmen uns ein Zimmer im White Orchid Guesthouse für 10 $. Wir haben eine Tour für den nächsten Tag zu den Ebenen der Tonkrüge gebucht, gingen essen und lagen um 20.00 Uhr im Bett, es war saukalt J.
Donnerstag, 31.01.2008 – Phone Savan:
Gegen 7.00 Uhr standen wir auf und frühstückten. Um 9.00 Uhr wurden wir abgeholt. Dann fing es an zu regnen, leider L. Wir fuhren dann zu allen drei Feldern, auf denen die Tonkrüge liegen. Sieht sehr schön und interessant aus, bis heute weiß niemand so richtig, was geschichtlich dahinter steckt. Die Wege, auf denen man sich bewegen kann, sind gekennzeichnet, da in vielen Gebieten Bomben aus dem Vietnamkrieg liegen. Schade, dass es fast durchgehend regnete, da hierdurch natürlich zum einen die Sicht erheblich getrübt war und wir zum anderen entsprechend aussahen J. Wir bekamen dann in einem kleinen Restaurant heiße Suppe, was bei dem Wetter auch gut war, es war nämlich immer noch ganz schön kalt L. Normalerweise sollte die Tour bis 17.00 Uhr gehen, aber durch den Regen machten wir dann nicht die Wanderung vom 2. zum 3. Feld, daher waren wir schon um 14.30 Uhr zurück. Wir sind erst mal ins Hotel und haben unsere Sachen sauber gemacht, wir waren voller Matsch J. Dann gingen wir in ein Internet-Café und schauten uns mal das Wetter im Süden an. Dort war es dann doch wesentlich wärmer, worauf wir uns freuten J.
Freitag, 01.02.2008 – Weiterflug/-fahrt nach Vientiane:
Den Wecker mussten wir heute erst um 8.30 Uhr stellen. Nach dem Packen gingen wir frühstücken und nahmen uns dann ein Tuk Tuk zum Flughafen und dann nahmen die Dinge mal wieder einen anderen Laufen als geplant J. Wir checkten noch ein und waren froh, der Kälte zu entfliehen J. Die Wolken hingen total tief und wir warteten auf den Flieger, doch es kam keiner L. Wir erfuhren dann, dass aufgrund des schlechten Wetters/der schlechten Sicht, der Flieger in Vientiane erst gar nicht losgeflogen sei und daher heute auch kein Flieger mehr ging. Da wir bereits für den nächsten Tag von Vientiane aus den Flug nach Pakse gebucht hatten, überlegten wir, was wir tun könnten. Für einen Bus war es sehr wahrscheinlich schon zu spät. Wir entschieden uns dann, mit einem privaten Auto und für ziemlich viel Geld nach Vientiane zu fahren. Um 16.00 Uhr fuhren wir los, Vientiane erreichten wir um 24.00 Uhr. Es regnete auch hier immer noch. Wir kamen in einem kleinen Guesthouse am Flughafen unter und hauten uns noch ein wenig aufs Ohr.
Samstag, 02.02.2008 – Pakse/Don Det, 4000 Islands:
Um 4.15 Uhr standen wir auf und gingen zum Airport und unser Flieger ging auch pünktlich los. Wir flogen die ganze Zeit über einer fetten Wolkendecke, sollte es denn auch im Süden regnen? Dann jedoch wurde es klar J. In Pakse fuhren wir zu Lao Air und bekamen unser Geld für den ausgefallenen Flug wieder, es gab keiner Probleme. Wir waren in Ruhe frühstücken und fuhren dann zum Busbahnhof. Von dort nahmen wir ein Pick-Up nach Nakasang und dann ein Boot nach Don Det. Wir bekamen einen netten Bungalow für 14 $, gingen ein wenig über die Insel, lagen aber um 22.00 Uhr im Bett, müde waren wir J.
Sonntag, 03.02.2008 – Don Det:
Wir genossen den Tag und hingen einfach nur ab. Hatte ich schon erwähnt, dass wir endlich tropische Temperaturen hatten J. Wir buchten für den nächsten Tag eine Tour zu den Delfinen und zum Wasserfall. Wir überlegten dann, wie lange wir hier bleiben wollten und ob sich evtl. die Tour zum Meer über Angkor lohnen würde, denn da würden wir super gerne nochmal hin. Wir entschieden uns dann jedoch dagegen. Wollten ja doch noch ne Weile beachen J.
Montag, 04.02.2008 (Rosenmontag J) – Don Det:
Nachdem wir um 22.00 Uhr schlafen waren, standen wir relativ früh auf und gingen in Ruhe frühstücken. Dann fuhren wir mit dem Boot nach Nakasang und mit einem Minibus in Richtung Delfinen. Leider waren diese nur von Weitem zu sehen und Fotos daher nicht möglich. Aber eine wirklich ruhige Ecke mitten im Mekong. Von dort aus ging es weiter zum Phapheng Wasserfall. Sieht einfach genial aus und es war ganz schön laut. Wir sind eine ganze Weile dort geblieben. Wieder auf Don Det war ich dann noch in einem Internet-Café und schaute auf WDR mal ein wenig den Rosenmontagszug, hehe. Aber ich merkte dann doch, dass es weniger schlimm war, als ich dachte, nicht in Kölle zu sein J. Abends gab es einen gegrillten Fisch mit leckerem Bier Lao J.
Dienstag, 05.02.2008 – Pakse:
Nach dem Packen gingen wir frühstücken und nahmen ein Boot nach Nakasang. Von dort mit einem Pick-Up nach Pakse. Wir schauten nach einem Reisebüro und entschieden uns von Ubon (Thailand) aus einen Flug nach Bangkok zu buchen. In Pakse nahmen wir ein Zimmer und waren abends in einem schönen Bootrestaurant am Mekong.
Mittwoch, 06.02.2008 – Weiterfahrt/-flug nach Bangkok:
O.K., ich weiß nicht, zum wievielten Mal wir in diesem Urlaub unseren Wecker stellten, hehe, diesmal 6.30 Uhr. Wir fuhren mit einem Bus nach Ubon und flogen von dort aus nach Bangkok. Dort nahmen wir uns ein Zimmer in der Khao San Rd. und buchten die Weiterfahrt nach Koh Chang.
Donnerstag, 07.02.2008 – Weiterfahrt nach Koh Chang:
Wir starteten Richtung Koh Chang und waren gegen 15.30 Uhr dort. Wir kamen in einer netten Hütte am Rande des Waldes unter und gingen erst mal zum Strand, abends was essen und dann nochmal früh schlafen.
Freitag, 08.02.2008 – Koh Chang:
Da jetzt beachen angesagt war, folgt das übliche Programm mit sonnen, Massage am Strand, Sonnenuntergangsbierchen, duschen, Essen J.
Samstag, 09.02.2008 – Koh Chang:
Nochmals Beachtag, keine Veränderung J.
Sonntag, 10.02.2008 – Koh Chang:
Wir mieteten uns ein Moped und fuhren zu den beiden Elefantencamps auf Koh Chang. Des Weiteren wollten wir schauen, ob wir auf Koh Chang den Strand wechseln oder doch lieber noch weiter fahren. Bei den Elefanten war es richtig klasse, mal wieder, kein Urlaub in Asien ohne Elefanten J. Wir entschieden uns dann am nächsten Tag eine Fähre nach Koh Mak zu nehmen.
Montag, 11.02.2008 – Weiterfahrt nach Koh Mak:
Gegen 9.30 Uhr legten wir am Ban Bao Pier Richtung Koh Mak ab und kamen dort um 11.30 Uhr an. Wir nahmen uns dann einen schönen Bungalow im Makathanee Resort, hier war totale Ruhe angesagt J.
Dienstag, 12.02.2008 – Koh Mak:
Es folge ein typischer Strandtag, einfach faulenzen J.
Mittwoch, 13.02.2008 – Koh Mak:
… und weiter geht’s mit faulenzen J …
Donnerstag, 14.02.2008 – Koh Mak:
Der Tag war fast genauso wie die beiden vorherigen, jedoch nahmen wir uns mal ein Moped und sind ein wenig über die Insel gedüst, alles sehr ruhig und nice J.
Freitag, 15.02.2008 – Weiterfahrt nach Koh Samet:
Mit dem Speedboat fuhren wir zum Festland. Von Trat aus nahmen wir einen Bus nach Rayong und von dort mit einem Pick-Up nach Ban Phe. Dort nahmen wir ein Boot nach Koh Samet und kamen auch direkt in einem Guesthouse am Strand unter, aber Koh Samet ist ganz schön busy, aber wussten wir ja vorher J.
Samstag, 16.02.2008 – Koh Samet:
Wir genossen auch diesen Faulenzertag J.
Sonntag, 17.02.2008 – Koh Samet:
Und dies war dann vorerst mal unser letzter Beachtag, welchen wir dann nochmals vollends genossen haben J.
Montag, 18.02.2008 – Weiterfahrt nach Bangkok:
Gegen 10.00 Uhr fuhr das Boot ab. Vom Festland aus nahmen wir einen Public-Bus nach Bangkok und haben im Windsor Suite eingecheckt. Dann ging es zum fröhlichen Shoppen.
Dienstag, 19.02.2008 – Bangkok:
Dieser Tag war dann auch nochmal dem Shoppen gewidmet. Dabei unternahmen wir noch eine Klongfahrt, gingen nach Chinatown und in die verschiedenen Shopping-Center, es macht einfach immer wieder Spaß J.
Mittwoch, 20.02.2008 – Bangkok:
Wir fuhren mit dem Zug nach Ayuthaya, der alten Königsstadt. Einfach atemberaubend schön. Wir sind fast den ganzen Tag zu Fuß gelaufen (ziemlich großes Gelände J), aber es hat sich gelohnt, endlich mal hierhin zu fahren. Nachmittags waren wir im dem dortigen Elefantenlager, mit den Elefanten kann man Touren durch die alte Königsstadt machen. Am frühen Abend wieder mit dem Zug zurück nach Bangkok.
Donnerstag, 21.02.2008 – Bangkok:
Letzer Urlaubstag, schade, wie immer L. Wir sind dann noch ein wenig rumgelaufen, lagen nachmittags für zwei Stunden am Pool und waren abends nochmal lecker Essen. Im Hotel fingen wir dann schon ein wenig an zu packen.
Freitag, 22.02.2008 – Heimflug:
Da wir einen Tagesflug hatten, mussten wir schon um 4.30 Uhr aufstehen, bäh, und das am letzten Tag J. Letztendlich sind wir dann nach einer langen Heimreise mit Zwischenlandung in Abu Dhabi wieder gut angekommen und hoffen, dass der nächste Urlaub bestimmt bald kommt J.