Nachdem wir sonst immer so viele Kilometer fliegen/fahren, wollten wir mal einen entspannten Beach-Urlaub machen, was liegt da näher, als mal die Seychellen zu bereisen, eine wirklich gute Entscheidung, die Seychellen haben uns sehr gut gefallen.
Route:
26.03.2019 – 27.03.2019: Flug Frankfurt – Addis Abeba – Mahé – Praslin
27.03.2019 – 01.04.2019. Praslin
01.04.2019 – 06.04.2019: La Digue
06.04.2019 – 11.04.2019: Mahé
11.04.2019 – 12.04.2019: Flug Mahé – Addis Abeba - Frankfurt
Reisebericht:
Dienstag, 26.03.2019:
Wir gingen gegen 16.30 Uhr aus dem Haus, fuhren mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof Köln und von dort mit dem ICE nach Frankfurt. Beim Check In erfuhren wir schon, dass die Maschine ziemlich leer sei, so dass wir jeder eine Dreierreihe in der Mitte für uns hatten, sehr nett ;). Der Flug bis Addis Abeba dauerte gut sechs Stunden.
Mittwoch, 27.03.2019:
Gegen 6.00 Uhr landeten wir in Addis Abeba. Dort gingen wir in die Lounge, die zwar nicht so toll war, aber egal, man konnte sich in Ruhe hinsetzten und etwas trinken. Später ging es dann weiter, die Maschine nach Mahé war auch ziemlich leer. Alles in allem sehr entspannt. Auf Mahé angekommen, checkten wir direkt für den Flug nach Praslin ein, eine kleine Propellermaschine. Der Flug ist total schön, da es nicht hoch geht und man einen ersten Überblick bekommt, ein Traum. Inklusive Ein- und Ausstieg dauert der Flug keine 20 Minuten. Auf Praslin angekommen, nahmen wir ein Taxi zum Belle Vacance, eine tolle kleine Anlage. Unser Apartment war riesig. Wir packten aus und gingen ins Dorf ein wenig einkaufen, aßen noch eine Kleinigkeit und gingen recht früh schlafen.
Donnerstag, 28.03.2019:
Gegen 8.00 Uhr standen wir auf und frühstückten auf der Terrasse. Wir buchten eine Tour mit dem Boot für den nächsten Tag und gingen los. Zunächst am Strand entlang und später dann auf der Straße, die jedoch direkt am Meer vorbei führt Richtung Castello-Beach, nahe dem Anse Kerlan. Wir fuhren später mit dem Bus zurück, tranken Kaffee und Tee auf der Terrasse und gingen später noch ins Dorf, ein wenig einkaufen und etwas essen. Später saßen wir noch auf der Terrasse.
Freitag, 29.03.2019:
Wir stellten uns den Wecker, packten nach dem Frühstück unsere Sachen und dann zum Beach, dort wartete unser Boot. Wir machten die Tour zu den Inseln Cousin, Curieuse und St. Pierre.
Auf Cousin gingen wir mit einem Guide über die Insel, wir sahen viele endemische Vögel, die aufgrund eines Naturschutzprojektes mittlerweile wieder auf den Seychellen sind. Die Insel selbst ist frei von Ratten und Schlangen, so dass die Vögel auf dem Boden ihre Nester bauen. Es gibt außerdem Schildkröten.
Auf Curieuse gab es Lunch, hier gibt es auch die Aufzuchtstation der Riesenschildkröten, diese laufen auch hier frei auf der Insel herum und sind sehr zutraulich. Wenn man sie streichelt, kommt der Kopf hoch, es ist einfach nur wunderschön diese Tiere zu sehen und zu streicheln.
Wir fuhren dann noch nach St. Pierre zum schnorcheln, da es uns hier jedoch zu wellig war, fuhren wir noch an einen anderen Ort vor Praslin. Alles in allem werden das Schnorcheln und ich nicht die besten Freunde ;).
In der Baie St. Anne legten wir an und wurden zu unserem Hotel gebracht.
Die Kosten für die Tour lagen bei 140,00 Euro pro Person, die Preise sind ein wenig höher als wir das aus Süd-Ost-Asien kennen ;).
Später saßen wir auf der Terrasse, aßen noch eine Kleinigkeit und tranken ein paar Bierchen J.
Samstag, 30.03.2019:
Da wir auf der Bootstour am Vortag zu viel Sonne abbekommen hatten, blieben wir am Pool im Schatten liegen und waren faul. Später gingen wir ins Dorf, aßen etwas bei einem Take-Away, gingen noch etwas einkaufen und tranken unser übliches Urlaubs-Bierchen auf der Terrasse J.
Sonntag, 31.03.2019:
Heute fuhren wir mit dem Bus bis zur Endhaltestelle und gingen dann noch eine gute halbe Stunde zum Anse Lazio. Dieser Strand war für uns ein absolutes Highlight. Der Weg von oben zum Strand lässt schon erahnen, wie schön es hier ist.
Wir legten uns an den Strand und genossen das Meeresrauschen und gingen immer wieder in das Wasser (sooooo schön warm, hehe).
Wir fuhren dann mit dem Bus zurück zum Dorf, kauften noch etwas ein und holten uns später etwas zu Essen für die Terrasse. Noch ein paar Bierchen und dann ins Bett, am nächsten Morgen ging es nach La Digue.
Montag, 01.04.2019:
Um 9.15 Uhr kam das Taxi und wir fuhren zum Hafen. Dort holten wir die vorbestellten Tickets ab und fuhren mit der Fähre nach La Digue. Die Überfahrt dauert nur 20 Minuten.
Auf La Digue angekommen, mieteten wir uns direkt ein Fahrrad und fuhren zum Zerof Apartment. Dort konnten wir direkt einchecken. Auch dieses Apartment war schön groß und wir fühlten uns direkt wohl.
Wir packten aus und fuhren mit den Rädern los. Zunächst aßen wir etwas und dann lagen wir eine ganze Weile am Anse Severe.
Später gingen wir einkaufen, brachten die Sachen ins Apartment und fuhren zum Strand um dort in einem Restaurant ein Sunset-Bierchen zu trinken.
Abends noch auf der Terrasse etwas Brot, Käse und Weintrauben gegessen.
Dienstag, 02.04.2019:
Wir fuhren den ganzen Tag mit dem Rad über den Norden zum östlichen Teil der Insel. Das war teilweise richtig anstrengend, es ging immer wieder bergauf und bergab, das alles bei über 30 Grad J.
Später fuhren wir dann zum Grand Anse, der Weg dorthin ist teilweise auch heftig, aber es lohnt sich allemal. Ein wirklich traumhafter Strand, allerdings kaum Schatten und eine starke Strömung, daher aufpassen. Wir legten uns eine Weile an den Strand, dann wieder los.
Auf dem Rückweg machten wir noch Halt in einem gemütlichen Restaurant bei Mimi. Sehr leckeres Essen.
Wir machten auf dem Rückweg noch Halt bei einer Apotheke, Kai wurde am Strand von Praslin von Sandflöhen gebissen, das sah ganz schön heftig aus. Er bekam eine Creme.
Wir gingen einkaufen und tranken Kaffee und Tee auf unserer Terrasse, dann noch einen Sunset-Bierchen am Strand.
Den Abend verbrachten wir auch wieder auf der Terrasse mit Brot, Käse, Weintrauben und dem ein oder anderen Bierchen J.
Mittwoch, 03.04.2019:
Heute war mein Geburtstag und den durfte ich auf einer der schönsten Inseln verbringen, was ein Glück J.
Wir fuhren heute zum Anse Source d’Argent, wir waren aber spät dran, daher eigentlich schon etwas zu spät. Hier gibt es auch viele Tages-Touristen, die von Praslin für einen Tag nach La Digue fahren. Daher soll man eigentlich am frühen Morgen oder späten Nachmittag hin fahren.
Wir legten uns später an den Anse Severe.
Am Abend gingen wir dann lecker Essen, ist hier zwar sehr teuer, aber am Geburtstag geht das schon mal, hihi.
Später zurück auf die Terrasse und dort noch etwas gesessen und erzählt.
Das war ein wirklich schöner Geburtstag.
Donnerstag, 04.04.2019:
Wir fuhren zunächst die Bootstickets nach Mahé kaufen und legten uns dann im Park an einen der Strände. Nachmittags legten wir uns nochmal an den Anse Source d’Argent. Nachmittags ist es dort wirklich sehr viel leerer. Auf dem Rückweg kauften wir ein, saßen etwas auf der Terrasse und fuhren zum Zerof Guesthouse etwas essen. Das Essen war gut und preislich auch ok. Später noch ein wenig auf der Terrasse gesessen.
Freitag, 05.04.2019:
Auch heute fuhren wir noch etwas mit den Rädern und legten uns faul an den Beach. Wir kaufen am Nachmittag noch etwas zu essen im Gala Take-Away und aßen auf der Terrasse. Am nächsten Tag ging es dann nach Mahé.
Samstag, 06.04.2019:
Um 7.30 Uhr wurden wir mit einem Taxi zum Jetty gefahren. Es ging mit der Fähre über Praslin nach Mahé. Dort angekommen nahmen wir ein Taxi zur Lemongrass Lodge. Das war wirklich hoch am/im Berg, ohweia ;).
Wir gingen dann erst mal zum Supermarkt und machten noch einen Großeinkauf. Später gingen wir zum Strand und aßen noch einen Fisch an einem der Stände, sehr gut. Später fuhren wir mit dem Taxi zur Lodge, zu Fuß möchte ich dort nicht hochgehen ;).
Sonntag, 07.04.2019:
Wir gingen zum Strand, aber es regnete immer mal wieder. Wir kauften uns später etwas Baguette und fuhren zur Unterkunft, wo wir dann auch blieben und aßen und ein paar Bierchen tranken J.
Montag, 08.04.2019:
Wir fuhren mit dem Bus nach Victoria, kaufen ein wenig ein und gingen noch in ein Cafè. Mit dem Bus fuhren wir dann über den Norden wieder Richtung Beau Vallon, machten zwischendurch noch einen Stopp an einem netten kleinen Strand. Abends blieben wir auf unserer Terrasse.
Dienstag, 09.04.2019:
Wir fuhren über Victoria mit dem Bus zum Takamaka Beach. Dort gefiel es uns sehr gut. Der Strand ist wenig überlaufen. Nachmittags aßen wir noch etwas und fuhren mit dem Bus über Victoria wieder zu unserem Beach. Wir aßen abends noch eine Kleinigkeit und fuhren mit dem Taxi zur Unterkunft. Auf Mahé hätte sich ein Auto sicher gelohnt, aber wir hatten eigentlich keine Lust selbst zu fahren.
Mittwoch, 10.04.2019:
Letzter Tag, wir gingen zum Beach und gönnten uns heute mal ein Sunbead. So blieben wir den ganzen Tag am Strand, setzten uns zum Sunset-Bierchen in eine nette Bar und gingen nochmals in das Restaurant vom Vortag. Später mit dem Taxi zur Lodge.
Donnerstag, 11.04.2019:
Wir frühstückten, packten unsere Sachen und brachten diese zur Rezeption. Wir konnten hier später noch duschen. Wir gingen zum Strand und blieben dort noch für zwei Stündchen liegen.
Und heute haben wir es dann tatsächlich gewagt, wir sind zu Fuß den Berg hoch gegangen zur Lodge, puh, wirklich anstrengend, aber einmal wollten wir, hehe.
Wir gingen duschen, dann kam das Taxi zum Flughafen.
Erfreulicherweise konnten wir hier sogar in eine sehr schicke Lounge.
Der Flug nach Addis Abeba dauerte wieder ca. 3,5 Stunden. Dort gingen wir auch wieder in die Lounge und flogen später dann ca. sieben Stunden bis Frankfurt.
Freitag, 12.04.2019:
Wir landeten gegen 6.00 Uhr in Frankfurt, bekamen direkt einen ICE nach Köln, dort die S-Bahn und waren gegen 9.00 Uhr zu Hause.
Die Seychellen besuchen wir sicher nochmal, es hat uns sehr gut gefallen J