Thailand 2011

Obwohl wir eigentlich zuerst an Burma dachten, sind wir dann doch nochmal durch Thailand gereist, wie immer ein sehr schöner Urlaub und gleichzeitig unsere Hochzeitsreise J.

 

 

Route:

 

19.02.2011 – 20.02.2011: Flug Frankfurt – Bangkok

20.02.2011 – 21.02.2011: Bangkok

22.02.2011 – 24.02.2011: Chiang Rai

24.02.2011 – 26.02.2011: Sukhothai

26.02.2011 – 27.02.2011: Bangkok

27.02.2011 – 28.02.2011: Prachuap Kiri Khan

28.02.2011 – 03.03.2011: Chumphon

03.03.2011 – 04.03.2011: Ranong

04.03.2011 – 12.03.2011: Koh Phayam

13.03.2011 – 17.03.2011: Kanchanaburi

17.03.2011 – 19.03.2011: Bangkok

19.03.2011 – 19.03.2011: Flug Bangkok - Frankfurt

Reisebericht:

 

 

Samstag, 19.02.2011:

 

Um 16.00 Uhr fuhren wir mit dem Taxi zum Hbf. Köln, holten unsere Zugkarten ab und weiter mit dem ICE nach Frankfurt, checkten ein, saßen noch ein wenig im Flughafen, dann war Boarding-Time und pünktlich hob der Flieger ab. Wir konnten sogar ein wenig schlafen und die Zeit verging relativ schnell.

 

 

Sonntag, 20.02.2011

 

Um 13.05 Uhr landeten wir in Bangkok. Leider hatten wir dann das erste Mal Pech mit unserem Gepäck, da Kais Rucksack vertauscht wurde. Wir gingen zur Thai und man war dort relativ guter Hoffnung, dass dieses Missgeschick sicher schnell gelöst werden könnte. Wir fuhren also ins Rambuttri Village Hotel (hatten wir über Agoda vorgebucht zum Preis von 21 €), waren Duschen und erst mal was Essen. Nachdem wir wieder im Hotel waren kam auch schon die Nachricht, dass Kais Rucksack da war, die Thai wollte ihn ins Hotel bringen. Wir gingen zur Massage, tranken noch ein Bierchen vor dem Hotel und gingen schlafen, man ist ja doch immer ein wenig platt nach dem langen Flug.

 

 

Montag, 21.02.2011:

 

Den Tag beginnen wir meist mit einem ausgiebigen Frühstück, ist doch schön, alles in Ruhe angehen zu lassen J. Später fuhren wir zum Pratunam-Markt, ich wollte ein wenig shoppen. Ich habe dann einen schönen weißen Rock gesehen, aber der blöde Verkäufer war super unfreundlich, da kaufe ich nicht J (Anmerkung im Tagebuch: Da dieses Tagebuch sehr wahrscheinlich in 2000 Jahren mal ausgebuddelt wird, eine kleine Korrektur: Kai hat den weißen Rock entdeckt, wir wollen ja keine Geschichtsverfälschung betreiben, hahaha). An einem anderen Stand fand ich dann einen Rock und noch eine lange dünne Hose, gekauft bei einem netten Thai mit Minirabatt, beides für 450 Baht, bei dem „Unfreundlichen“ hätte der weiße Rock schon 300 Baht gekostet J (irgendwie macht Handeln ja Spaß J).

 

Anschließend fuhren wir mit dem SkyTrain zum Fluss und nahmen ein Boot nach Banglampoo, auf der Hinfahrt hatten wir nämlich mal wieder ein überteuertes Tuk Tuk genommen, aber das sind doch alles Gauner, die Tuk Tuk-Maffia lässt grüßen J. Am Fluss tranken wir noch ne Kleinigkeit, gingen zur Massage und duschen. In dem kleinen Reisebüro vor unserem Hotel haben wir einen Flug für den nächsten Tag nach Chiang Rai gebucht, 50 € pro Person. Auf den Norden freuten wir uns.

 

 

Dienstag, 22.02.2011:

 

Nach dem Frühstück packten wir und saßen nach noch in einem Restaurant. Im Anschluss nahmen wir ein Taxi zum Don Muong Flughafen, von wo aus der Flug nach Chiang Rai ging. Pünktlich flogen wir ab und landeten bei super Wetter in Chiang Rai (in Bangkok war es ziemlich bedeckt gewesen).

 

Mit einem Taxi fuhren wir in die City und bekamen ein Zimmer im Orchid Guesthouse für 450 Baht (incl. Aircon, TV und Hot Shower, auch wenn kein Mensch TV braucht). Abends lecker Essen und noch eine Tour für den nächsten Tag gebucht.

 

 

Mittwoch, 23.02.2011:

 

Um 07.00 Uhr aufgestanden und um die Ecke frühstücken gewesen. Dort saßen wir recht lange gemütlich und um 10.00 Uhr wurden wir abgeholt.

 

Zunächst ging es mit einem Boot ca. eine Stunde den Fluss entlang zu einem Elefantencamp, wo ich natürlich erst mal die Elefanten füttern musste J. Dann gab es eine kleine Tour auf dem Elefanten.

 

Zum Lunch fuhren wir wieder nach Chiang Rai mit dem Auto zurück und von dort aus ging es zur Grenze nach Myanmar. Da sah es noch genauso aus wie vor 12 Jahren.

 

Weiter zum Goldenen Dreieck. Leider hat sich hier jedoch einiges verändert. Das gegenüber liegende Ufer von Laos hat einen Kahlschlag hinter sich. Sofern wir unseren Guide richtig verstanden haben, hat die laotische Regierung das Ufer an Chinesen verpachtet, die dort eine Siedlung/Stadt planen, selbst ein Flugplatz ist wohl in Planung. Wir fuhren dann auf einem Boot über den Mekong und stiegen etwas weiter flussabwärts auf der laotischen Seite aus. Hier gab es einen riesigen Touri-Markt J.

 

Später fuhren wir zurück nach Chiang Rai, gingen duschen, abends essen und Bierchen trinken J.

 

 

Donnerstag, 24.02.2011:

 

Heute fuhren wir weiter nach Sukhothai, mit dem Bus für 249 Baht pro Person. Die Fahrt dauerte ca. sieben Stunden. Dort angekommen nahmen wir uns ein Zimmer im 4T-Guesthouse und quartierten uns in einem riesigen Bungalow mit großer Terrasse für 600 Baht ein. Wir erkundeten ein wenig die Stadt, gingen was essen und tranken später noch was im Guesthouse.

 

 

Freitag, 24.02.2011.

 

Nach dem Frühstück saßen wir noch eine ganze Weile auf unserer netten Terrasse. Später fuhren wir zu den Tempelanlagen. Da es super heiß und schwül war, entschlossen wir uns jedoch nur die innere Stadt zu besichtigen. Die Tempelanlagen sind sehr gepflegt und wunderschön, natürlich haben wir viele Fotos gemacht. Abends duschen, essen und noch ein wenig auf der Terrasse sitzen.

 

 

Samstag, 26.02.2011:

 

Nach dem Frühstück fuhren wir zum Busbahnhof und weiter nach Bangkok. Dort nahmen wir uns ein Zimmer, gingen zur Massage und etwas essen. Irgendwie fühlte ich mich schon den ganzen Tag leicht angeschlagen und hatte dann im Zimmer Fieber gemessen, 39 Grad, ups. Das Medical-Center hatte bereits geschlossen, so dass ich mir erst mal Paracetamol eingeschmissen haben. Hatte dann die ganze Nacht Schüttelfrost L.

 

 

Sonntag, 27.02.2011:

 

Um 10.00 Uhr öffnete das Medical-Center, da der Arzt jedoch erst nachmittags kommen sollte, fuhren wir ins Krankenhaus. Dort folgte dann die Untersuchung mit Blutabnahme und Urinprobe und ich bekam Antibiotika und weitere Tabletten, Fieber war immer noch ziemlich hoch. Der Arzt meinte, ich solle mich ein wenig schonen, dies wollten wir jedoch nicht in Bangkok, weshalb wir uns entschlossen, zumindest bis Prachuap zu fahren. (Die Kosten für das Krankenhaus betrugen incl. der verschriebenen Tabletten ca. 30 €, die Kosten bekamen wir in Deutschland von der Reisekrankenversicherung erstattet.)

 

Dort angekommen, nahmen wir uns ein Zimmer außerhalb vom Ort. Als wir was essen gehen wollten, liefen wir die Straße entlang und dort stand vor jedem Haus ein Hund, es wurden immer mehr und irgendwie waren die gar nicht gut auf uns zu sprechen, oh oh, ich hatte echt Schiss aber sie verteidigten ja auch nur ihr Revier.

 

Wir fanden ein Restaurant, fuhren später mit einem Tuk Tuk in die Stadt, aber irgendwie gefiel es uns hier nicht so richtig, also am nächsten Tag weiter nach Chumphon.

 

 

Montag, 28.02.2011:

 

Langsam ließen wir den Tag angehen. Nach dem Frühstück zahlten wir das Zimmer und fuhren mit einer Tuk Tuk-Omi an die Hauptstraße, wo die Busse abfahren. (war echt so, kurz vor der Stadt, mitten beim Fahrer hat sie dann ihren Helm aufgezogen, sah irgendwie wie so ne kleine Rocker-Omi aus, hehe).

 

Relativ schnell kam ein Bus und nach ca. drei Stunden erreichten wir Chumphon. Dort angekommen setzten wir uns in ein Café, mir ging es immer noch ziemlich mies, brauchte jetzt wirklich mal zwei bis drei Tage Ruhe.

 

Mit einem Songthaew fuhren wir zum Hat Thung Wua Laen Beach und bekamen einen sehr schönen Bungalow, riesig groß für 800 Baht. Abends noch was Essen und auf der Terrasse sitzen. Ich hatte immer noch Fieber, hoffte aber, dass ich mich nun ein wenig auskurieren konnte. Chumphon gefiel uns.

 

 

Dienstag, 01.03.2011:

 

Der erste Beach- und Relaxtag. Wir gingen die Straße entlang, später am Strand und lagen ein wenig in der Sonne, faulenzen war angesagt J.

 

 

Mittwoch, 02.03.2011:

 

Auch an diesem Tag folgte wieder das übliche Beachprogramm J.

 

 

Donnerstag, 03.03.2011:

 

Nach dem Frühstück fuhren wir nach Chumphon und nahmen einen Minis-Bus nach Ranong. Nach ca. zwei Stunden kamen wir an und am Busbahnhof wurde uns das Dhala-House empfohlen, eine wirklich super schöne nette kleine Anlage mitten in Ranong. Kleine Bungalows hinten im Garten für 500 Baht.

 

Wir liefen ein wenig durch Ranong, buchten bei Pon‘s Place das Boot nach Koh Phayam und fuhren zu den Hot Springs. Dort liefen wir ein wenig herum, richtig schöner Ort.

 

Später am Abend gingen wir in das Restaurant neben unserem Guesthouse und ich rief zu Hause bei meiner Mutter an mit den Worten „Kölle Alaaf“, es war nämlich Weiberfastnacht J.

 

 

Freitag, 04.03.2011:

 

Morgens ging das Boot nach Koh Phayam, die Fahrt dauerte ca. zwei Stunden. Dort angekommen sind wir mit einem Bike zur Buffalo-Bay oder auch Ao Khao Kwai gefahren und bekamen dort einen Bungalow am Strand für 800 Baht.

 

Es folgte ein gemütlicher Strandtag und abends, obwohl es keinen schönen Sonnenuntergang gab, endlich mal ein Sonnenuntergangsbierchen J.

 

 

Samstag, 05.03.2011:

 

Es war wirklich ruhig und super gemütlich. Morgens holten wir uns Kaffee/Tee auf unsere Terrasse und genossen die Ruhe. Später dann Frühstück, beachen, lesen … naja, allgemein bekannt, was man an so einem Tag macht J.

 

 

Sonntag, 06.03.2011:

 

Nach dem Frühstück fuhren wir zum Pier und mieteten uns ein Bike. Dann sind wir ein wenig die anderen Strände abgefahren und entschlossen uns am nächsten Tag eine Hütte am Long Beach bzw. Ao Yai zu nehmen.

 

Nachmittags haben wir am Strand Angkor Wat in den Sand gebaut, sah echt schick aus (siehe Fotoalbum) J.

 

Später essen und auch wieder früh schlafen gewesen, ich schlief hier irgendwie sehr gut J.

 

 

Montag, 07.03.2011 (Rosenmontag):

 

Nach Frühstück und Packen (das geht zwischenzeitlich schon wieder richtig fix J) fuhr Kai als erstes seinen Rucksack zum Ao Yai. Er sagte, dass es ein Problem mit der gebuchten Anlage gebe, na, schaun wer mal. Auf der Rückfahrt hat er wohl einen anderen Touri mitgenommen und 20 Baht verdient, hahaha. Wir fuhren dann mit meinem Rucksack rüber. Leider war der Bungalow, den wir einen Tag zuvor klar gemacht hatten nun doch noch nicht frei, so dass wir am Strand entlang liefen und dann bei Bamboo Bungalow untergekommen sind. Man zeigte uns dort zwei verschiedene Hütten, eine für 850 und eine für 1500 Baht. Ich sagte dann zu Kai, bisher hätten wir super günstig gewohnt, hätten am Ende auch kein teures Hotel in Bangkok (wie sonst meist J), man könne mit Visa bezahlen und außerdem seien es ja auch unsere Flitterwochen J. Also nahmen wir den „teuren“.

 

Später fing es ziemlich heftig an zu regnen, was uns jedoch nicht davon abhielt, zur Sonnenuntergangszeit ein Sonnenuntergangsbierchen zu trinken J. Später noch duschen, essen und früh schlafen.

 

 

Dienstag, 08.03.2011:

 

Zum Frühstück fuhren wir mit dem Bike an den Pier, lagen später am Strand aber leider fing es schon wieder an zu regnen. Aber, was soll es, warm ist es trotzdem und es folgte in Teilen das übliche Beachprogramm J.

 

 

Mittwoch, 09.03.2011:

 

Zum Frühstück fuhren wir wieder an den Pier, da wir das Mofa abgeben wollten. Später das allgemein übliche Programm, es regnete auch nicht J.

 

 

Donnerstag, 10.03.2011:

 

Wir entschlossen uns doch schon einen Tag früher abzufahren, wir bekommen sonst nen Inselkoller J. Wir buchten noch unsere Bustickets für Samstags Nacht und es folgte … ihr kennt das ja J.

 

 

Freitag, 11.03.2011:

 

Letzter Beachtag, der musste nochmal richtig genossen werden, was wir natürlich auch taten J.

 

 

Samstag, 12.03.2011:

 

Nach Frühstück und Zahlen fuhren wir gegen Mittag zum Pier, um 14.00 Uhr fuhr das Boot los, gegen 16.00 Uhr waren wir in Ranong, wo wir noch ne Weile rumliefen, was essen und trinken waren bevor der Bus am Abend Richtung Bangkok fuhr.

 

 

Sonntag, 13.03.2011

 

Gegen 5.00 Uhr kamen wir in Bangkok am Southern Bus Terminal an. Von dort aus konnten wir gleich weiter nach Kanchanaburi fahren, wo wir gegen 8.00 Uhr ankamen. Wir gingen frühstücken und schauten danach nach einer Unterkunft und bekamen im Pong Phen Guesthouse ein nettes Zimmer, natürlich mit Terrasse, für 500 Baht, es gab sogar einen Pool J.

 

Nach der anstrengenden Fahrt schauten wir uns ein wenig im Ort um, lagen später am Pool und waren abends nett essen. Eine Tour für den nächsten Tag hatten wir auch schon gebucht.

 

 

Montag, 14.03.2011:

 

Nach dem Frühstück fuhren wir gegen 9.00 Uhr los.

 

Als erstes ging es zum Elefantencamp, wo wir zunächst auf einem Elefanten eine kleine Tour gemacht und anschließend mit diesem baden waren J. Das war ziemlich aufregend, wir haben nämlich nen echt großen Bullen erwischt. Aber das war mal ein Erlebnis J. In dem Camp gab es auch kleine Elefanten, die ich natürlich direkt wieder füttern musste.

 

Anschließend fuhren wir zum Erawan-Waterfall. Dieser besteht aus sieben Stufen, die man hoch steigen kann, wäre dann aber ein weiter Weg J. Wir schafften es bis zur vierten Stufe (Kai tut zwar auf einem Bild so, als wenn er auf der siebten gewesen sei, dies ist aber ein Joke J).

 

Dann sind wir zur Wodden Railway Bridge gefahren, waren dort in einer Höhle und liefen an der Eisenbahnlinie entlang. Die Landschaft ist traumhaft schön.

 

Im Anschluss ging es noch zur River-Kwai-Bridge, wo wir unsere Tour auch beendeten.

 

Abends waren wir lecker Essen und saßen noch lange auf unsere Terrasse. Wir beschlossen noch einen Tag länger zu bleiben, da uns Kanchanaburi gut gefiel.

 

 

Dienstag, 15.03.2011:

 

Wir schliefen lange, gingen frühstücken, haben uns ein Bike ausgeliehen und sind noch ein wenig rum gefahren.

 

Später lagen wir noch gemütlich am Pool.

 

Abends, der Tag zu vor und auch dieser waren super heiß und schwül gewesen, gab es ein heftiges Gewitter. Wir saßen während dessen auf unserer Terrasse, war auch im Regen schön hier J.

 

 

Mittwoch, 16.03.2011:

 

Es war immer noch regnerisch und sogar recht kühl geworden. Egal, wir gingen zur Massage und relaxten, denn am nächsten Tag sollte es dann zurück nach Bangkok gehen.

 

 

Donnerstag, 17.03.2011:

 

Gegen 9.30 Uhr ging es mit dem Mini-Bus nach Bangkok. Wir hatten übers Internet nochmal das Rambuttri Village Hotel vorgebucht, wir hatten keine Lust vor Ort zu suchen. Angekommen fuhren wir ein wenig rum und kauften noch etwas ein. Leider war es regnerisch und für Bangkok-Verhältnisse sogar richtig kühl.

 

 

Freitag, 18.03.2011:

 

Letzter Tag! Wir waren nochmal gemütlich frühstücken und lagen ein wenig am Pool, denn es wurde ein Glück wieder wärmer und es regnete auch nicht mehr J. Abends waren wir in dem Schicki-Restaurant am Banglampoo-Pier essen und saßen später noch ein wenig vor dem Hotel.

 

 

Samstag, 19.03.2011:

 

Unser Flug ging pünktlich am Vormittag und gegen 19.00 Uhr landeten wir in Frankfurt. Schade, wieder einmal war der Urlaub vorbei.

Druckversion | Sitemap
© Claudia Weidenbach